Die Implantat-Akupunktur ist eine Weiterentwicklung der konventionellen
Ohrakupunktur.
Es werden winzige Implantatnadeln an Akupunkturpunkte gesetzt. Diese
wachsen vollständig unsichtbar ein und setzen eine Dauerstimulation. Die Haut
über der Einstichstelle verheilt rasch. Der Patient muss nicht regelmäßig zu
Akupunktursitzungen.
Zur Anwendung kommen verschiedene Implantatnadeln:
- Titan Implantate: verbleiben für immer, bestehen aus biomedizinischen
Reintitan und garantieren höchstmögliche Biokompatibilität (MRT – ergibt
keine Artefakte) - Selbst auflösende Nadeln: diese sind vollständig metallfrei und wirken je nach Modell zwischen 3 Monaten und 5 Jahren
Die Implantatakupunktur erfordert eine spezielle Ausbildung und wird von Ärzten mit weitreichender Erfahrung in der Ohrakupunktur ausgeführt.
Therapieablauf
Am Beginn steht ein ausführliches Aufklärungs- und Informationsgespräch, in
dem der Eingriff erklärt wird und ihre Fragen beantwortet werden.
Dann findet die Punktsuche statt, da jeder Punkt individuell ermittelt werden
muss. Nach der Desinfektion findet das Einsetzen der Nadeln statt.
Wie viele Nadeln gesetzt werden, hängt vom Krankheitsbild ab.
Prinzipiell gilt: so wenig wie möglich aber so viele wie nötig.
Welche Krankheitsbilder eignen sich:
- Morbus Parkinson
- Restless Legs Syndrom
- Tinnitus
Chronischer Schmerz
Chronische Infekt ( zB: Borreliose, EBV )
Raucherentwöhnung
Abnehmen
Makuladegeneration…………………
Nach der Behandlung:
- Alle Implantate werden sorgfältig dokumentiert.
- Sie erhalten einen Patientenpass, mit der genauen Dokumentation
- Für 2 Tage keine Ohrringe tragen
- Die Ohren für 2 Tage wenig berühren
- Gegebenfalls Anpassung der Medikation
- Nachbetreuung für 12 Monate (telefonisch)
Bei Fragen kontaktieren sie mich bitte, telefonisch unter +43.1.8654223