Die Aurikulomedizin ( von lateinisch auris- Ohr) ist ein relativ junges Teilgebiet der Akupunktur. Sie hat sich in den 1950 Jahren in Europa entwickelt. Der Französische Arzt Dr Paul Nogier entdeckte, dass sich über Reizung bestimmter Punkte am Ohr, der gesamte Organismus behandeln lässt.
In den letzten Jahrzehnten hat sich diese Methode als sehr wirksam und effizient in der Diagnostik und Therapie erwiesen.
Schüler Nogiers haben diese Methode weiterentwickelt und so auch die Behandlungsmöglichkeiten der Ohrakpunktur erweitert.
Es ist möglich Störfelder und versteckte Krankheitshintergründe zu finden und zu therapieren.
Diese sind schulmedizinisch meist schwer, wenn überhaupt auffindbar.
Ich bin meinem Lehrer, Herrn Dr Peter Gründler, sehr dankbar für seine Unterstützung und für alles was ich von ihm lernen durfte und weiterhin werde.